Ampellösung

Ampellösung
Ampellösung (2)

Verkehrsflussanalyse

Muster der Verkehrsaufkommensänderungen

Stoßzeiten:Während der morgendlichen und abendlichen Pendlerzeiten an Werktagen, beispielsweise von 7 bis 9 Uhr und während der abendlichen Hauptverkehrszeit von 17 bis 19 Uhr, erreicht das Verkehrsaufkommen seinen Höhepunkt. Zu dieser Zeit kommt es auf den Hauptstraßen häufig zu Fahrzeugstaus, und die Fahrzeuge bewegen sich langsam. Beispielsweise können an einer Kreuzung, die das zentrale Geschäftsviertel mit dem Wohngebiet einer Stadt verbindet, während der Stoßzeiten 50 bis 80 Fahrzeuge pro Minute passieren.

Außerhalb der Stoßzeiten:Außerhalb der Stoßzeiten an Werktagen und an Wochenenden ist das Verkehrsaufkommen relativ gering und die Fahrzeuge bewegen sich mit relativ hoher Geschwindigkeit. Beispielsweise können zwischen 10 und 15 Uhr an Werktagen und tagsüber an Wochenenden 20 bis 40 Fahrzeuge pro Minute durchfahren.

Zusammensetzung des Fahrzeugtyps

PPrivatwagen: Kann 60% bis 80% derdas gesamte Verkehrsaufkommen.
Taxi: Im Stadtzentrum, an Bahnhöfen undGewerbegebiete, die Anzahl der Taxis undDie Zahl der Mitfahrgelegenheiten wird zunehmen.
LKW: An einigen Kreuzungen in der Nähe von LogistikParks und Industriegebiete, das Verkehrsaufkommenvon LKWs wird relativ hoch sein.
Busse: Normalerweise kommt alle paarMinuten.

Fußgängerstromanalyse

Muster der Fußgängeraufkommensänderungen

Stoßzeiten:Der Fußgängerverkehr an Kreuzungen in Gewerbegebieten erreicht an Wochenenden und Feiertagen seinen Höhepunkt. Beispielsweise können an Kreuzungen in der Nähe großer Einkaufszentren an Wochenenden zwischen 14 und 18 Uhr 80 bis 120 Personen pro Minute passieren. Auch an Kreuzungen in der Nähe von Schulen nimmt der Fußgängerverkehr während der Schulzeiten deutlich zu.

Außerhalb der Stoßzeiten:Außerhalb der Stoßzeiten an Werktagen und an manchen Kreuzungen in nichtgewerblichen Gebieten ist der Fußgängerverkehr relativ gering. Beispielsweise können an Kreuzungen in der Nähe von Wohngebieten zwischen 9 und 11 Uhr und zwischen 13 und 15 Uhr an Werktagen nur 10 bis 20 Personen pro Minute passieren.

Zusammensetzung der Menge

Büroangestellte: Während der Pendlerzeiten
An Wochentagen sind Büroangestellte die Hauptgruppe
Schüler: An Kreuzungen in der Nähe von Schulen währenddie Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Schule,Die Hauptgruppe werden die Studierenden sein.
Touristen: An Kreuzungen in der Nähe von TouristenAttraktionen, Touristen sind die Hauptgruppe.
Anwohner: An Kreuzungen in der Nähe von WohngebietenGebiete, die Zeit der Ausflüge der Bewohner ist relativverstreut.

 

Ampellösung (3)

①Einsatz von Fußgängererkennungssensoren: Fußgängererkennungssensoren,
wie Infrarotsensoren, Drucksensoren oder Videoanalysesensoren, sind
an beiden Enden des Zebrastreifens installiert. Wenn sich ein Fußgänger dem
Wartebereich, der Sensor erfasst schnell das Signal und überträgt es an die
Ampelsteuerungssystem.

Präsentieren Sie die dynamischen Informationen von Personen oder Objekten vollständig im
Raum. Echtzeitbeurteilung der Absicht von Fußgängern, die Straße zu überqueren.

② Vielfältige Anzeigeformen: Zusätzlich zu den traditionellen runden roten und grünen Signalleuchten gibt es menschenförmige Muster und Straßenlaternen. Eine grüne Menschenfigur signalisiert Durchfahrt erlaubt, während eine statische rote Menschenfigur Durchfahrt verboten signalisiert. Die Darstellung ist intuitiv und besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen, die mit den Verkehrsregeln nicht vertraut sind, leicht verständlich.

In Verbindung mit Ampeln an Kreuzungen kann es aktiv den Status von Ampeln anzeigen und Fußgängern ermöglichen, die Straße über Zebrastreifen zu überqueren. Es unterstützt die Verknüpfung mit Bodenleuchten.

Ampellösung (4)

Einstellung des grünen Wellenbandes: Durch Analyse der Verkehrsbedingungen an den HauptStraßenkreuzungen in der Region und die Zusammenlegung der bestehenden KreuzungPläne, das Timing wird optimiert, um die Kreuzungen zu koordinieren und zu verknüpfen,die Anzahl der Stopps für Kraftfahrzeuge zu reduzieren und die allgemeineVerkehrseffizienz der regionalen Straßenabschnitte.

Intelligente Ampelkoordinationstechnologie zielt auf die Steuerung des Verkehrs
Ampeln an mehreren Kreuzungen in einer verknüpften Weise, so dass Fahrzeuge passieren könnendurch mehrere Kreuzungen kontinuierlich mit einer bestimmten Geschwindigkeit, ohneauf rote Ampeln stoßen.

Plattform für Verkehrssignalsteuerungssysteme: Realisieren Sie die Fernsteuerung und einheitliche Disposition vernetzter Kreuzungen in der Region und sperren Sie die Phase jeder relevanten Kreuzung aus der Ferne
über die Signalsteuerungsplattform bei Großveranstaltungen, Feiertagen und
wichtige Sicherheitsaufgaben und passen Sie die Phasendauer in Echtzeit an
sorgen für einen reibungslosen Verkehr.

Durch die Nutzung verkehrsdatenbasierter Fernleitungs-Koordinationssteuerung (grün
Wellenband) und Induktionssteuerung. Gleichzeitig werden verschiedene Hilfs
Optimierungssteuerungsmethoden wie Fußgängerüberwegsteuerung,
variable Fahrspurregelung, Gezeitenfahrspurregelung, Busvorrangregelung, Sonderregelung
Service-Kontrolle, Staukontrolle usw. werden gemäß implementiert
die tatsächlichen Bedingungen verschiedener Straßenabschnitte und Kreuzungen.Groß
Daten analysieren intelligent die Verkehrssicherheitslage an Kreuzungen
tionen und dient als „Datensekretär“ zur Verkehrsoptimierung und -steuerung.

TITEL
Ampellösung (5)

Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das in eine bestimmte Richtung zum Durchfahren wartet,passt die Phase und Gründauer der Ampel automatisch nach dem voreingestellten Algorithmus an.Wenn beispielsweise die Länge der Fahrzeugschlange auf einer Linksabbiegespur einen bestimmten Schwellenwert überschreitet,Das System verlängert die Grünzeit des Linksabbiegesignals in dieser Richtung entsprechend und gibt so Vorrangfür linksabbiegende Fahrzeuge und Verkürzung der Fahrzeugwartezeit.

Ampellösung (5)
Ampellösung (5)
Ampellösung (2)
Ampellösung (5)
TITEL

Verkehrsvorteile:Bewerten Sie die durchschnittliche Wartezeit, die Verkehrskapazität, den Stauindex und andere Indikatoren von Fahrzeugen an Kreuzungen vor und nach der Implementierung des Systems. Die verbessernde Wirkung des Systems auf die Verkehrsbedingungen. Es wird erwartet, dass sich nach der Umsetzung dieses Plans die durchschnittliche Wartezeit von Fahrzeugen an Kreuzungen erheblich verkürzt und die Verkehrskapazität um 20–50 % erhöht, der Stauindex um 30–60 % gesenkt wird.

Sozialleistungen:Reduzieren Sie die Abgasemissionen von Fahrzeugen aufgrund langer Wartezeiten und häufigen Anfahrens und Stopps und verbessern Sie die Luftqualität in den Städten. Gleichzeitig erhöhen Sie die Verkehrssicherheit auf den Straßen, verringern die Zahl der Verkehrsunfälle und bieten den Bürgern ein sichereres und bequemeres Transportumfeld.

Wirtschaftliche Vorteile:Verbessern Sie die Transporteffizienz, reduzieren Sie den Kraftstoffverbrauch und die Zeitkosten der Fahrzeuge, senken Sie die Logistiktransportkosten und fördern Sie die Ausstellung zur städtischen Wirtschaftsentwicklung. Optimieren Sie durch Nutzenbewertung kontinuierlich Systemlösungen, um ein Maximum zu gewährleisten